Ausblick

Im Schwarzbubenland gibt es schon bald ein ganz besonderes Ereignis zu feiern: Das Alterszentrum Breitenbach begeht im nächsten Juni sein 30-jähriges Jubiläum! Das muss gefeiert werden und genau das haben wir uns als Betreiber des Alterszentrums auch vorgenommen. Wir planen verschiedene Veranstaltungen mit interessanten Menschen und vielen Informationen. Lassen Sie sich überraschen von einem bunten Programm unterschiedlichster Aktivitäten, mit dem wir die vergangenen 30 Jahre unseres Hauses in den Diensten älterer Menschen würdigen möchten.

Es wird diverse öffentliche Anlässe geben, zu denen die Bevölkerung des Schwarzbubenlands auf das Herzlichste eingeladen ist. Noch wollen wir nicht zu viel verraten, doch haben wir einen Tipp für Sie: Schauen Sie immer wieder einmal hier auf unserer Webseite vorbei – es lohnt sich! Denn wir haben vor, unseren Webauftritt zum Anlass dieses Jubiläums zu erweitern, um Ihnen noch mehr interessante und wissenswerte Informationen geben zu können. Eine extra erstellte Jubiläumsseite wird Sie über alles Wichtige informieren, das sich in puncto Jahrestag so tut.

Eine kleine Vorschau gefällig?

30 Jahre sind für einen Menschen ein junges Alter – und das gilt für ein Alterszentrum eigentlich auch, oder? Aber sie sind auch eine Zeit, in der sehr viel geschehen kann, über das sich trefflich erzählen lässt. Und diese Geschichten möchten wir Ihnen präsentieren. Sie werden zum Beispiel aufschlussreiche Interviews mit ehemaligen wie auch aktuellen Mitarbeitenden lesen. Dabei werden Sie erfahren, was sich von den Anfängen bis heute alles verändert hat. Und die eine oder andere überraschende Anekdote wird sicherlich auch dabei sein.

Wir möchten für Sie die letzten 30 Jahre Revue passieren lassen: Wie ist das Alterszentrum Breitenbach eigentlich entstanden, welche Idee steckt hinter einem öffentlichen Restaurant und einem Kulturforum im Alterszentrum, wer waren die ersten Bewohnende und ihre Betreuer und wie hat sich das Alterszentrum und s’Zäni im Lauf der vielen Jahre weiterentwickelt? In so einem Haus gibt es natürlich viele Aufzeichnungen, aus denen sich spannende Geschehnisse, Begebenheiten und Meilensteine herauslesen lassen. Die interessantesten Erkenntnisse wollen wir gerne mit Ihnen teilen. Jedoch möchten wir auch einen Blick in die Zukunft wagen und Ihnen ein Bild unserer Vorhaben und Pläne aufzeigen.

Lebensqualität für ältere Menschen
Seit jeher prägen starke Werte die Betriebsphilosophie des Alterszentrums Breitenbach: Menschlichkeit und Herzlichkeit anderen gegenüber und für ältere Menschen einen Ort erschaffen, in dem sie die verdiente Lebensqualität erfahren. Unser Haus ist das dynamische Zentrum, das Herz unseres Miteinanders. Hier sollen sich Bewohner, Gäste und Mitarbeitende gleichermassen wohlfühlen. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 war das Alterszentrum Heim für unzählige Bewohnende und ein sicherer Arbeitsplatz für viele engagierte Fachkräfte.

Unsere Bewohnenden erleben ihren Aufenthalt selbstbestimmt und würdevoll. Sie wissen, dass wir ihnen in jeder Situation offen, ehrlich und wertschätzend begegnen. Unsere Mitarbeitenden zeichnen sich im Umgang mit den Bewohnenden durch Flexibilität, Pragmatismus und Kreativität aus. Eine ganzheitliche und verantwortungsbewusste Betreuung ist für uns selbstverständlich. Seien Sie mit uns gespannt auf die nächsten Monate und auf Neues, Interessantes, Geschichten und Anekdoten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf unserem Weg zum 30-jährigen Jubiläum im kommenden Juni begleiten – und darüber hinaus.

Seitenanfang