Mitarbeitende tragen viel zur Lebensqualität unserer Bewohner/-innen und Gäste bei. Sie können aber nur gute Leistungen erbringen, wenn es ihnen gut geht, ihnen ihre Arbeit Freude bereitet und sie gut im Team zusammen arbeiten. Deshalb tragen wir als Arbeitgeber Sorge zu unserer Betriebskultur, fördern und fordern unsere Mitarbeitenden verantwortungsbewusst und legen Wert auf eine ehrliche, wertschätzende und direkte Kommunikation. Im gemeinsamen Miteinander lassen wir uns von unseren Mitarbeitergrundsätzen leiten. Die Grösse unseres Betriebes (klein aber fein), unsere hellen Räumen, der Ausblick in unseren Garten und unsere zentrale Lage mit der guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr, tragen sicher auch zur Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden bei.
Wir schaffen Lebensqualität als Arbeitgeber
Wir suchen begeisterungsfähige Mitarbeiter/-innen
Lehrstellen ab Sommer 2021
Sind Sie am 1. 8. 2021 startklar?
Auf Sommer 2021 haben wir noch folgende Lehrstelle anzubieten:
- Fachfrau Gesundheit EFZ
- Assistent/in Gesundheit EBA
- Hotellerieangestellte/r EBA
- Koch EFZ
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit
- Motivationsschreiben, Begründung der Berufswahl
- Lebenslauf mit aktuellem Foto
- Schulzeugnisse der letzten drei Jahre, wenn vorhanden: Abschlusszeugnis
- CheckS2 mit entsprechendem Anforderungsprofil für den gewählten Beruf, ev. Multicheck
- Schnupperlehrberichte, Praktikumszeugnisse, Arbeitszeugnisse
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Greti Spaar, Berufsbildungsverantwortliche, gerne unter Tel. 061 789 92 14 / E-Mail greti.spaar@azbb.ch zur Verfügung.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an:
Alterszentrum Bodenacker, z. Hd. Frau Greti Spaar, Berufsbildungsverantwortliche, Bodenackerstrasse 10, 4226 Breitenbach oder per Mail an greti.spaar@azbb.ch
Zivildienstleistender (1-6 Monate) ab 2021
Kurz- und Langzeiteinsätze
Zivildienstleistende können bei uns Einsätze von 1-6 Monaten leisten. Sie werden im Bereich Hauswirtschaft & Betriebsunterhalt sowie bei Projekten eingesetzt.
Nähere Auskunft erteilt Ihnen Frau Nicole Vogt, Leitung Infrastruktur & Dienstleistung, Tel. 061 789 92 20, Email
Freiwilligenarbeit
Möchten Sie unseren Bewohnern Zeit schenken?
Marianne Borer, Leitung Aktivierung (061 789 92 15, Email) informiert Sie gerne über die Möglichkeit von Einsätzen als freiwillige Mitarbeiter im Alterszentrum Bodenacker.
Ausbildungen und Praktikas

Wir fördern junge Talente
Wir geben unser Wissen gerne an junge Menschen weiter und begleiten sie beim Start in die Berufswelt. Deshalb engagieren wir uns mit Überzeugung als Lehrbetrieb in den Bereichen Pflege & Betreuung, Gastronomie und Hauswirtschaft und bieten entsprechende Lehrstellen an.

Berufswahl-Praktikas
Jugendlichen ab 14 Jahren ermöglichen wir während einer Schnupperwoche von 3-5 Tagen das gewünschte Berufsfeld und die entsprechende Ausbildung kennen zu lernen.

Praktikas zum Lehrgang "Grundpflegehelfer SRK"
Jedes Jahr bieten wir einigen Absolventen des Lehrganges "Grundpflegehelfer SRK" entsprechende Praktikumsplätze auf einem unserer Wohnbereiche an.
Weitere Informationen zu Ausbildungen und Praktikas erteilt Ihnen Frau Greti Spaar unsere Berufsbildungsverantwortliche jeweils mittwochs und donnerstags, Tel. 061 789 92 14, Email.