... als Lebensort für ältere Menschen
... als Gastgeber im Restaurant
... als Arbeitsort für engagierte Mitarbeiter
... als Förderer von regionaler Kunst
... als Lebensort für ältere Menschen
... als Gastgeber im Restaurant
... als Arbeitsort für engagierte Mitarbeiter
... als Förderer von regionaler Kunst
Dies sind wohl unsere beiden wichtigsten Eigenschaften auf den Punkt gebracht:
Menschlich und herzlich ist unser Umgang mit Bewohnern, Gästen und untereinander. Zentral gelegen und mittendrin unser Haus.
Das im Gesundheitssystem ein Fachkräftemangel herrscht, ist allseits bekannt.
Auch das AZB will seinen Teil dazu beitragen diesem Trend entgegenzuwirken und ist deshalb sehr daran interessiert, motivierte junge Leute im Bereich der Pflege auszubilden.
Bewerber dürfen sich gerne an: Frau Greti Spaar, Berufsbildungsverantwortliche AZB unter 061 789 92 14 oder per Mail: greti.spaar@azbb.ch wenden.
Frisch aus der Zäni Küche - ein Hauch Frühling für zu Hause!
Die in unserer Küche frisch zubereiteten Produkte können Sie wie folgt bestellen:
Rufen Sie uns an unter 061 789 92 10 oder per Mail an: restaurant@azbb.ch
Sie können die Produkte bei uns an der Bodenackerstrasse 10 abholen.
* Um die Frische zu garantieren werden sie nach der Produktion schockgefrostet
Unsere neuen AZB News sind da!
Weihnachtsfeier AZB 2020, Silvesterüberraschung, Fruchtladen/Aktivitäten, Angehörigeninterview "vom JeKa Haus ins AZB", Covid_19 Schutzimpfung, 1. Jahr Corona im AZB...
Der Geschäftsleitung ist es ein wichtiges Anliegen die Bedürfnisse der Bewohner/-innen und Mitarbeitenden zu kennen. Wir freuen uns über all das, was gut läuft und geschätzt wird und sind voller Elan uns weiter zu verbessern. Feedback, Anregungen und natürlich auch Lob nehmen wir gerne jederzeit entgegen.
Für Familien und Einzelpersonen bieten wir die Tagesmenüs oder À-la-carte-Gerichte auch als Take-away an. Bestellungen nehmen wir gerne ab 10:00 Uhr unter Telefon 061 789 92 10 oder zu Bürozeiten unter Telefon 061 789 92 00 entgegen.