Informationen

Erstkontakt und Informationen

Beschäftigen Sie sich mit einem allfälligen Heimeintritt oder Ferienaufenthalt? 

Möchten Sie das Alterszentrum Bodenacker besser kennen lernen?

Suchen Sie konkret einen Pflege- und Betreuungsplatz oder eine Entlastungsmöglichkeit?

Die Leitung Pflege & Betreuung, oder unsere Damen von der Administration informieren Sie gerne nach Ihren Bedürfnissen. Auf Wunsch ist auch eine Besichtigung des Hauses möglich. 

Anmeldeformalitäten 

Sie können sich mit unserem Anmeldeformular bei uns jederzeit anmelden.

Bei einer dringlichen Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie in absehbarer Zeit (in den nächsten Wochen oder wenigen Monaten) eintreten möchten. Um den Eintritt zu planen, bleiben wir in diesem Fall mit Ihnen im Gespräch und melden uns bei freien Plätzen.

Wenn Sie sich vorsorglich anmelden, bewahren wir Ihre Anmeldung für den Fall, dass Sie später eintreten möchten bei uns auf. Bei einem freien Bett werden Sie nicht automatisch kontaktiert.

Bitte informieren Sie uns , wenn eine vorsorgliche Anmeldung zu einer dringlichen Anmeldung wird oder eine Anmeldung hinfällig geworden ist. 

Finanzierung 

Mehr über die Kosten eines Heimaufenthaltes und unsere Leistungen erfahren Sie auf unserer Taxordnung.

Bewohner/-innen können sich auf Wunsch bei uns bargeldlos bewegen und sich interne Dienstleistungen (z.B. Coiffeur-besuche) auf die Rechnung setzen lassen. 

Die Rechungsstellung erfolgt monatlich. Dabei wird der Krankenkasse und der öffentlichen Hand für deren Beiträge direkt Rechnung gestellt.

Bei persönlichen Fragen rund um die Finanzierung des Heimaufenthaltes  (inkl. EL, HE) berät Sie die Pro Senectute  des Kanton Solothurns:
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein,
Bodenackerstrasse 6, 4226 Breitenbach,
Tel. 061 783 89 80

Seitenanfang